Kondensschutzbeschichtung KefaTherm Airless
Funktionsweise
- KefaTherm ist eine armierte Beschichtungsmasse mit isolierenden und absorbierenden Eigenschaften auf einer Acryl-Co-Polymerbasis. Dank der feuchtigkeitsregulierenden Mikroporenstruktur wird entstehendes Kondenswasser in der Oberflächenstruktur aufgenommen und wieder an die Raumluft abgegeben.
- KefaTherm ist ein sicherer Weg zur Vermeidung von '''Kondenswasser''' auf '''problematischen Flächen und Kältebrücken'''.
- KefaTherm ist eine Kondensschutzbeschichtung, die dauerhaft für tropffreie und trockenere Oberflächen sorgt
- KefaTherm verhindert zuverlässig die Tropfenbildung und Schäden durch Kondenswasser. Dabei sorgt es rein physikalisch und kontinuierlich für trockenere Oberflächen.
- Sensible Waren, Inventar und Bausubstanz bleiben wirksam und langfristig vor Verwitterung, Rost und Schimmel geschützt.
- KefaTherm Kondensschutz ist geeignet für alle '''isolierten''' und '''unisolierten''' Oberflächen.
- Es wirkt als thermische Isolation für Rohre, Tanks, Decken und Wände aus Stahl, Aluminium, Beton und Holz, usw.
- Bei hochglanzlackiertem Untergrund sowie bei '''VA-Stahl''' muss vorgängig ein entsprechender '''Haftprimer''' aufgebracht werden.
Das Funktionsprinzip der KefaTherm-Kondensschutzbeschichtung
- Tropfwasser auf Oberflächen und Wärme/ Kältebrücken kann zu Verwitterung, Fäulnis, Schimmel oder [[Korrosion|Korrosion]] führen.
- KefaTherm schützt physikalisch, ganz ohne schädliche chemische Zusätze und wirkt korrosionshemmend und wärmeisolierend.
- Die einzigartige Mikroporenstruktur von KefaTherm reguliert die Feuchtigkeit, indem sie anfallendes Kondenswasser aufnimmt und schnell wieder an die Umluft abgibt.
- Oberflächen bleiben so dauerhaft tropffrei und trocken. Güter, Inventar und Bausubstanz sind auf Jahre geschützt.
- Eigenschaften:
- Schutz vor abtropfendem Kondenswasser und Folgeschäden (Schimmel, hygienische Probleme, Korrosion, Eisbildung)
- hält Oberflächen durch die schnelle Aufnahme und Abgabe von Schwitzwasser trocken
- passiver Korrosionsschutz
- isolierende Eigenschaften
- elastisch
- temperaturbeständig von -40 °C bis +140 °C
- haftet auf fast allen Untergründen und Oberflächen. VA-Material mit Haftprimer vorbehandeln.
- auf horizontalen, geneigten und vertikalen Flächen anwendbar (keine Dachneigung erforderlich)
- nicht hygroskopisch
- bei Brand toxikologisch unbedenklich (ISO5659-2), nicht entflammbar
- emissionsfrei
- diffusionsoffen
Verarbeitung
- Streichen, Rollen oder Sprühen. Bitte die Verarbeitungshinweise vom Hersteller beachten.
- Trockenzeit:
- ca. 8 Stunden bei 20°C
- Ca. 30 Minuten bei 80°C
Quellen und Datenblätter
https://www.kefasystem.com/de/produkte/kefatherm.htm
Technische Information zu KefaTherm Airless
KefaTherm ist A2-Klassifiziert
Weitere Infos zum Thema Kondenswasser
Kondenswasser in geschlossenen Gehäusen OHNE Klimatisierung
Trockenmittel